Das Nachhilfeinstitut LernQuadrat in der Wiener Seestadt ist übersiedelt: Die neuen Räumlichkeiten im HoHo Wien, einem der höchsten Holzhochhäuser dieser Welt, wurden am 24. Jänner durch Herrn Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy feierlich eröffnet. Auch Gabriele Plank, Bezirksrätin in der Donaustadt und Mag. Peter Lazar, Geschäftsführer der Vienna Estate, haben gratuliert.
Das imposante Gebäude am Wangari-Maathai-Platz 1 kombiniert visionäre Bauweise mit modernster Technologie. Gleichzeitig wird der ökologische Fußabdruck signifikant reduziert. „Das zukunftsweisende Konzept hat uns von Anfang an gut gefallen. Die nachhaltige Architektur und die flexiblen Raumnutzungskonzepte, die es uns ermöglichen, die Räumlichkeiten ganz individuell an unsere Bedürfnisse anzupassen, haben uns überzeugt“, betont Klaus Risser, Inhaber und Leiter des LernQuadrat-Standorts in der Seestadt.
Die Besucher des Eröffnungsfests erhielten auch Einblicke in die Tätigkeit einer Nachhilfelehrkraft. Florian, der seit 5 Jahren als Nachhilfelehrkraft bei LernQuadrat beschäftigt ist, erzählte von seinem Alltag und der 95-prozentigen Erfolgsquote der Nachhilfeschüler*innen im vergangenen Sommersemester.
„Nur in angenehmer Atmosphäre lässt es sich leicht und erfolgreich lernen. In unserem neuen LernQuadrat ist sehr viel sichtbares Holz, das schafft einen einzigartigen Wohlfühlcharakter. Das ist uns sehr wichtig, denn Schüler*innen sollen sich von Anfang an bei uns wohlfühlen. Das gibt uns die Möglichkeit, entspannt und konzentriert Versäumtes nachzuholen und große und kleine Wissenslücken zu füllen“, so Klaus Risser weiter.






LernQuadrat – „Macht einfach klüger“
Das Nachhilfeinstitut LernQuadrat kann auf eine über 25-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Mittlerweile gibt es rund 80 Standorte in ganz Österreich, Nachhilfe wird in allen Fächern und für jedes Alter angeboten. Auf dem Programm stehen Einzeltrainings ebenso wie der motivierende Unterricht in der Kleingruppe. Persönliche Betreuung, gezielte Motivation und ein individuelles Lernkonzept stehen dabei im Mittelpunkt. Zugleich geht es vom Start weg um Anleitung zur Selbstständigkeit. Ganz im Sinne des LernQuadrat-Mottos: „Macht einfach klüger“.
Der Nachhilfemarkt hat sich zu einer unverzichtbaren und erfolgreichen Branche entwickelt. Rund 50 Prozent der Schüler*innen in Österreich benötigen Lernunterstützung, etwa die Hälfte davon nimmt bezahlte Nachhilfe in Anspruch – und der Bedarf ist weiterhin steigend. Spitzenreiter bei den Nachhilfestunden sind nach wie vor Mathematik und Englisch. Mehr als 80 Prozent entfallen auf diese beiden Fächer. Innovative Methoden und Beratung in Sachen Lerntechnik helfen den Schüler*innen, auch in diesen Fächern ihre Probleme zu bewältigen.
LernQuadrat Seestadt
Klaus Risser
Wangari-Maathai-Platz 1
1220 Wien Seestadt
01 – 210 69 81
seestadt@lernquadrat.at