Noch mehr “Raum für Nachbarschaft” – jetzt wird eröffnet!


Das Stadtteilmanagement Seestadt aspern bietet Räumlichkeiten für die Umsetzung Ihrer Ideen und Nachbarschaftstreffen und -feste an. An der Sonnenallee stehen zwei Räume mit rund 80 m2 im Erdgeschoß zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung. Menschen aus der Seestadt und Umgebung können sich dort treffen, austauschen oder Ideen verwirklichen! Und das kostenlos.
Am 12. Februar 2025 lädt das Stadtteilmanagement Seestadt aspern alle Interessierten herzlich ein. Anlass ist das Nutzerinnentreffen und die offizielle Eröffnung des zweiten Raums „Hedi“.

Wann? Mittwoch, 12.02.2025, 16:00–17:30 Uhr
Wo? Raum „Hedi“, Sonnenallee 26, Seestadt Aspern

Dieses Treffen bietet Ihnen die Gelegenheit die Räumlichkeiten kennenzulernen, eigene Ideen einzubringen, sich aktiv an der Gestaltung der Räume zu beteiligen und andere Nutzerinnen kennenzulernen. Ein Highlight des Treffens ist die Eröffnung von „Hedi“, unserem neuen Raum für Nachbarschaft, der zukünftig Platz für noch mehr Begegnungen und Aktivitäten bieten wird.

Was ist dort alles möglich? Die Räume für Nachbarschaft stehe für ganz unterschiedliche Nutzungen offen – werken, singen, informieren oder mit Kindern spielen – die Bandbreite ist groß. Sie bieten eine umfangreiche Ausstattung und verschiedene Möglichkeiten diese zu nutzen. Von Sessel und Tischen bis hin zu einer kleinen Teeküche. Was wichtig ist: Nutzungen im Raum stehen allen Interessierten offen. Niemand darf ausgeschlossen werden. Kommerzielle Nutzungen haben keinen Platz. Das Stadtteilmanagement Seestadt aspern begleitet die Entwicklung und Organisation des Raum für Nachbarschaft. Finanziert werden die Räume von der Wien 3420 aspern Development AG.

Sie sind neugierig geworden?
Nutzen Sie den Raum für Nachbarschaft, um einen Beitrag für ein gutes Zusammenleben zu leisten, neue Bekanntschaften zu schließen und durch Ihr Engagement andere zu inspirieren – denn gemeinsam können wir Großes bewegen!

So funktioniert, es die Räume zu buchen:

  1. Im Belegungskalender auf der Website nachsehen, ob der Raum zur gewünschten
    Zeit frei ist. https://www.aspern-seestadt.at/lebenswelt/nachbarschaft/nachbarschaftsraum
  2. Mit dem Wunschtermin an das Stadtteilmanagement wenden.
  3. Nutzungsvereinbarung ausfüllen und beim Stadtteilmanagement abgeben.

Diese vielfältig Initiativen finden in den Räumlichkeiten bereits Platz: Animal Flow: Ein funktionales Training, das Beweglichkeit, Kraft und Koordination fördert – für alle, die fit und aktiv bleiben möchten.
Square Dance – The Workshoppers: Tanzbegeisterte kommen bei diesem lebendigen Workshop zusammen und entdecken die Freude am gemeinsamen Tanzen.
Flohmarkt für Kindersachen: Nachhaltig shoppen und stöbern – der Flohmarkt bietet alles rund ums Kind, von Kleidung bis zu Spielsachen.
Ukrainischer Spieletag: Ein Begegnungsformat, bei dem Spiele, Spaß und kultureller Austausch im Vordergrund stehen.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..