Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr fand am 22. Februar erneut der Ball der Donaustädter:innen statt. Zahlreiche Gäste aus der Nachbarschaft, Wirtschaft, Politik und Kunst folgten der Einladung und tanzten bis in die frühen Morgenstunden für den guten Zweck.
Nationalratsabgeordnete Pia Maria Wieninger begrüßte die Anwesenden und betonte in ihrer Eröffnungsrede die Bedeutung des gesellschaftlichen Engagements. Der Reinerlös des Abends kommt vollständig dem Franz-Karl Effenberg Help-Club zugute, der in Not geratene Familien unterstützt. Mit den Spenden aus dem letzten Jahr konnten bereits über hundert Kindern in der Donaustadt Schulstartpakete zur Verfügung gestellt werden.
Den feierlichen Auftakt des Balls gestaltete die Donaustädter Tanzschule Dance 4 Fun mit einer schwungvollen Eröffnung. Anschließend hieß es “Alles Walzer!” für alle Gäste, die das Tanzparkett eroberten.
Ein besonderes Highlight erwartete die Besucher um Mitternacht: Bei der Mitternachtsquadrille hatten alle Ballgäste die Gelegenheit, selbst das Tanzbein zu schwingen. Unter fachkundiger Anleitung wurde dieser traditionelle Programmpunkt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Für die musikalische Umrahmung sorgte die Blue Eyes Combo, die mit ihren mitreißenden Klängen für beste Stimmung sorgte. Als charmante Moderatorin führte Brigit Denk durch den Abend. Nach der Mitternachtsquadrille ging es mit einer ausgelassenen Disko weiter, die den festlichen Ballabend abrundete.
Der 2. Ball der Donaustädter:innen war ein voller Erfolg und setzte erneut ein starkes Zeichen für den sozialen Zusammenhalt im Bezirk. Dank der großzügigen Spendenbereitschaft der Gäste wird auch in diesem Jahr vielen Familien geholfen werden können.
https://donaustadt-ball.at/





Fotos (c) Karl Juris
Mehr Fotos auf https://www.magazin-donaustadt.at/